Return on Impact ist das neue ROI!
Wie du Impact als Investition in die Zukunftsfähigkeit deiner Firma nutzt.
Du stehst vor der Herausforderung, dein Unternehmen in einer immer komplexer werdenden Welt nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen. Die Vielzahl an Anforderungen überwältigt dich, und du fragst dich, was wirklich notwendig ist, um kluge Entscheidungen zu treffen und dabei Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Team nicht vollständig hinter den notwendigen Veränderungen steht, oder du fragst dich, ob du persönlich bereit bist, diese Transformation anzuführen.
Wenn du spürst, dass es Zeit für Veränderung ist, du aber unsicher bist, wie du Impact strategisch nutzen kannst – dann bist du hier genau richtig!
In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Impact gezielt als Investition in die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens nutzen kannst – praxisnah, effektiv und motivierend. Profitiere von praxisnahem Wissen und bewährten Strategien, um dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Themen im Überblick
Muss ich das wirklich tun?
Die Vielzahl an Anforderungen an Unternehmen kann überwältigend sein. Was ist wirklich notwendig für dein Unternehmen und wie triffst Du kluge Entscheidungen? Erhalte einen praktischen Navigator.
Es geht nur konsequent.
Lerne von den erfolgreichsten Impact-Leadern, was sie anders machen. Verstehe ihre Vorgehensweise und die Fehler, die du vermeiden solltest.
Bin ich persönlich eigentlich dafür bereit?
Wie du dich künftig als Inhaber dafür aufstellen kannst.
Vom Insektenvernichter zum Insektenretter.
Selbst so ein Shift im Geschäftszweck geht. Wie du deine Geschäftsmodelle zukunftsfähig machst.
Und wenn keiner mitmacht?
Wie du deine Mitarbeiter zu nötigen Änderungen, zu hoher Leistung und Eigenverantwortung motivierst.
Deine Trainerin
Paula Brandt
Paula Brandt ist Unternehmensberaterin, Autorin und Expertin für Impact‒Unternehmertum. Ihr aktuelles Buch „Die Zukunft ist besser als gedacht“ stand auf der SPIEGEL‒ und manager magazin Bestsellerliste. Der Bayerische Rundfunk beschreibt sie als „Jemand, der aus Unternehmen Leuchttürme macht“.
Paula Brandt begann ihre Karriere bei der Digitalagentur bitlab und war später als Managerin bei Microsoft tätig, wo sie Großprojekte in Deutschland leitete. Als Unternehmerin und Gesellschafter-Geschäftsführerin bei Orange Networks GmbH hat sie ein Unternehmen aufgebaut, das zu den am schnellsten wachsenden Firmen im Microsoft-Umfeld zählte. Heute arbeitet sie mit inhabergeführten Unternehmen zusammen und bietet Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Sie ist eine angesehene Expertin im Bereich Impact-Unternehmertum und unterstützt Unternehmer dabei, ihre Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.
Meine Vision: Inhaber mit Werten und Verantwortung stark machen. Nachhaltig Profit machen, soziale Innovation voranbringen, etwas zurückgeben!
Entwickle eine klare Strategie zur Integration von Impact in dein Unternehmen.
Erlerne, wie du Impact als Werkzeug für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzen kannst.
Schaffe ein Umfeld, in dem dein Team die notwendigen Veränderungen aktiv mitträgt.
Programminformationen
Location
Zeche Zollverein, Essen
Termin
23.-24.09.2025
Teilnahmegebühr
1.990 Euro
Nutze die Chance, dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen und von einer der
führenden Expertinnen im Bereich Impact-Unternehmertum
in einem exklusiven Rahmen mit wertvollem Austausch und praxisorientierten Lösungsansätzen zu lernen.
Erlebe die Transformation
Unser Seminar findet auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen statt, einem UNESCO‒Weltkulturerbe und Symbol für Transformation und Innovation. Die historische Kulisse dieses einzigartigen Ortes schafft eine besondere Atmosphäre für Austausch und Inspiration.
Neben den praxisorientierten Inhalten des Workshops gibt es ein Highlight am ersten Tag: eine Führung durch die Zeche Zollverein. Die ehemalige Kohlenzeche und heutige Attraktion bietet einen faszinierenden Einblick in die Industriegeschichte und die Transformation des Ruhrgebiets. Dieser Ausflug kombiniert Geschichte mit zukunftsweisendem Unternehmertum und zeigt eine Möglichkeit, aus der Vergangenheit zu lernen, um die Zukunft besser zu gestalten.
Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen – eine perfekte Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und den Tag entspannt zu reflektieren.
Melde dich jetzt an!
Return on Impact ist das neue ROI - Wie du Impact als Investition in die Zukunftsfähigkeit deiner Firma nutzt
23.-24.09.2025
Mit dem Absenden des Formulars ist deine Anmeldung verbindlich. Bei verfügbaren Plätzen erhältst du eine Buchungsbestätigung und Rechnung per Mail. Es gelten unsere AGB.
© 2025 DIE JUNGEN UNTERNEHMER von DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Alle Rechte vorbehalten